In der Cannabispflanze schlummern weit mehr Geheimnisse, als viele Menschen glauben. Ja, sie beinhaltet THC und CBD, aber das sind nur zwei von über hundert Cannabinoiden, die in der Pflanze vorkommen. Jedes dieser Cannabinoide hat seine eigenen einzigartigen Wirkungen und Vorteile.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir 10 Cannabinoide und ihre Wirkung.

THC

THC ist das bekannteste Cannabinoid. Es bindet an CB1-Rezeptoren im Gehirn und löst ein „High“-Gefühl aus. Abseits seiner psychoaktiven Wirkung kann es bei der Schmerzlinderung helfen, Übelkeit und Erbrechen reduzieren, den Appetit steigern und kann bei Schlafstörungen helfen.

CBD

CBD ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, das für seine therapeutischen Eigenschaften bekannt ist. Es kann bei Angstzuständen, Depressionen, Entzündungen, Schmerzen und Epilepsie helfen. Es hat auch potenziell positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System.

CBG

CBG ist ein weniger bekanntes Cannabinoid, das entzündungshemmende, antibakterielle und antiproliferative Eigenschaften hat. Es wird zur Behandlung von Entzündungen, Schmerzen und sogar Glaukom erforscht.

CBC

CBC ist ein weiteres nicht-psychoaktives Cannabinoid, das Entzündungen lindern und möglicherweise zur Stimmungsregulation beitragen kann. Es wird auch untersucht, ob es zur Behandlung von Akne eingesetzt werden kann.

CBN

CBN ist ein Abbauprodukt von THC und ist bekannt für seine beruhigenden Effekte. Es kann helfen, Schlafstörungen zu behandeln und hat auch schmerzlindernde Eigenschaften.

THCA

THCA ist die saure Vorstufe von THC. Es ist nicht psychoaktiv und hat entzündungshemmende, neuroprotektive und antiemetische (gegen Übelkeit und Erbrechen) Eigenschaften.

CBDA

CBDA ist die saure Vorstufe von CBD und hat ähnliche therapeutische Eigenschaften. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und wird auch auf seine Fähigkeit hin untersucht, bestimmte Krebszellen zu hemmen.

Delta-8-THC

Delta-8-THC ist eine Variante von THC mit etwas geringerer psychoaktiver Wirkung. Es kann Übelkeit und Angstzustände lindern und das allgemeine Wohlbefinden fördern.

THCV

THCV hat eine interessante Wirkung, da es in geringen Mengen die Wirkung von THC blockieren kann, während es in hohen Mengen ähnliche Wirkungen wie THC hervorruft. Es wird auf seine Fähigkeit hin untersucht, den Appetit zu regulieren und somit bei der Gewichtskontrolle zu helfen. Zudem zeigt es Potenzial in der Behandlung von Diabetes Typ 2, da es die Insulinsensitivität erhöhen und den Blutzuckerspiegel regulieren kann.

CBDV

CBDV ähnelt CBD und kann neurologische Beschwerden lindern. Es wird auf CBDV ähnelt CBD und kann neurologische Beschwerden lindern. Es wird auf seine potenzielle Wirkung bei der Behandlung von Epilepsie und Autismus untersucht. Es zeigt auch entzündungshemmende Eigenschaften.

Warenkorb

Back to Top